Was passiert, wenn ein Lager überfettet wird?

Was passiert, wenn ein Lager überfettet wird?
Zeiten lesen: 728 Bemerkungen: 0

Was passiert, wenn ein Lager überfettet wird? 

Wenn ein Lager überfettet wird, können mehrere Probleme auftreten, die zu möglichen Schäden und einer verkürzten Lebensdauer des Lagers führen können. Hier ist, was passiert, wenn ein Lager überfettet wird:

  1. Erhöhte Wärmeentwicklung: Ein Übermaß an Schmiermittel kann zu zusätzlicher Reibung im Lager führen, wodurch zusätzliche Wärme entsteht und eine Überhitzung möglich ist. Übermäßige Hitze kann das Schmiermittel abbauen und dessen schmierende Eigenschaften verlieren.
  2. Schmierungsschäumen: Zu viel Schmiermittel kann dazu führen, dass es im Lagergehäuse schäumt. Dieses Schäumen kann das Schmiermittel mit Luft durchsetzen, was es weniger effektiv macht und zu einem Konsistenzverlust führt. Dies fördert zusätzlich die Wärmeentwicklung und verringert die Effizienz der Schmierung.
  3. Dichtungsschäden: Übermäßiges Schmiermittel kann Druck auf die Dichtungen des Lagers ausüben, was zu deren Versagen führen kann. Beschädigte Dichtungen können Schmiermittel austreten lassen und das Eindringen von Verunreinigungen in das Lager ermöglichen, was den Verschleiß beschleunigt und die Lebensdauer des Lagers verkürzt.
  4. Erhöhter Widerstand und Energieverbrauch: Überfettete Lager können aufgrund des überschüssigen Schmiermittels einen erhöhten Widerstand erfahren. Dies kann zu einem höheren Energieverbrauch und einer verminderten Effizienz der Maschine führen.
  5. Austreten von Schmiermittel: In extremen Fällen kann das überschüssige Schmiermittel aus dem Lager herausgedrückt werden, insbesondere wenn das Lager mit hoher Geschwindigkeit arbeitet. Dieses ausgetretene Schmiermittel kann die Umgebung verschmutzen, Sicherheitsrisiken schaffen und zusätzlichen Wartungsaufwand erfordern.
  6. Lagerverschleiß: Im Laufe der Zeit können die erhöhte Wärme, die verringerte Schmierungseffizienz und mögliche Verunreinigungen zu einem beschleunigten Verschleiß der Lagerkomponenten führen. Dies kann zu einem vorzeitigen Lagerausfall führen.

Vermeidung von Überfettung

Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, die richtige Menge und Art von Schmiermittel zu verwenden. Molyduval empfiehlt die Verwendung von Schmiermitteln der Serie Molyduval Supravit ... für schnelllaufende Lager und Molyduval Pegasus ... für hohe Temperaturen. Eine regelmäßige Überwachung der Lagertemperatur und -leistung kann ebenfalls dazu beitragen, frühzeitig Anzeichen von Überfettung oder anderen Schmierproblemen zu erkennen.

Formel für die Lagerfettung:

Schmiermittelmenge (g) = 0,114 × D × B

Wo:

  • D ist der Außendurchmesser des Lagers in Millimetern (mm).
  • B ist die Breite des Lagers in Millimetern (mm).

Erläuterung:

  • 0,114 ist eine Konstante, die aus empirischen Daten abgeleitet wurde und eine gute Schätzung für die meisten Lager bietet.
  • D × B stellt das Volumen des Lagers dar, das geschmiert werden muss.

Diese Formel gibt die ungefähre Menge an Schmiermittel in Gramm an, die erforderlich ist, um das Lager richtig zu schmieren. Die tatsächliche Menge kann jedoch je nach Lagertyp, Betriebsbedingungen und Schmiermittel variieren. Beachten Sie immer die Herstellervorgaben, wenn diese verfügbar sind.

Bemerkungen

Kommentar schreiben